Blinder Glaube

Blinder Glaube Kirsten Mulach Sechs blinde Männer und ein Elefant Während meiner spirituellen Reise begleitete mich lange die Geschichte von den sechs blinden Männern und dem Elefanten. Das Gleichnis der Blinden und des Elefanten findet sich in alten jainistischen, hinduistischen und buddhistischen Quellen, die bis ins Jahr 500 v. Chr. zurückreichen. Das Gleichnis erzählt die […]

Toleranz

Toleranz ist die Stärke, das Anderssein zu akzeptieren – Gedanken aus einer christlichen Perspektive Jan Wilhelm Witte Sie verlangt etwas ab, ja sie fordert gerade zu. Sie strengt an, letztlich bringt sie allerdings etwas, nämlich gutes Zusammenleben. Toleranz, die Stärke, Anderssein zu akzeptieren. Stärke kann trainiert werden. Das gilt für den Körper wie für den […]

Du bist der Schöpfer deiner Realität. Ach ja?

Du bist der Schöpfer deiner Realität. Ach ja? Kirsten Mulach Du bist das Ebenbild Gottes Gott hat uns nach seinem Ebenbild erschaffen, also sind auch wir göttlich, d.h. jedem von uns stehen alle tools zur Verfügung, die es uns ermöglichen, ein göttliches Leben zu führen. Alles zu verwirklichen, was wir uns wünschen. Wir müssen dazu […]

Konservativ. Wie ein Begriff auch gedacht werden kann.

Konservativ. Wie ein Begriff auch gedacht werden kann. Jan Wilhelm Witte Du bist ganz schön konservativ. „Deine Ansichten sind aber ganz schön konservativ!“ oder „Du bist aber konservativ!“, diese und ähnliche Sätze höre ich in verschiedenen Zusammenhängen immer wieder. Mir fällt dabei auf, dass eine Person, der das gesagt wird, mit einem Etikett versehen wird. […]