

Kafka und das stille Sterben
Kafka und das stille Sterben Kirsten Mulach Franz Kafka war ein Meister der Sprachlosigkeit. Nicht, weil seine Figuren nicht sprechen wollten. Sondern weil sie sprechen
Denken. Glauben. Leben.
Willkommen beim vertikalen Blog – dem Online-Magazin für kluge Köpfe und offene Herzen.
Hier versammeln sich Gedanken, Perspektiven und Impulse rund um Glaube, Gesellschaft, Kultur, Politik, Alltag und alles, was dazwischen liegt.
Ob solo verfasst oder im Gastbeitrag: Wir denken laut, manchmal unbequem, aber immer mit Blick nach oben. ✨
Es darf gestaunt, geschmunzelt, gestritten – und gerne auch mitdiskutiert werden.
Also: Reinschauen, mitdenken, weiterdenken.
Kafka und das stille Sterben Kirsten Mulach Franz Kafka war ein Meister der Sprachlosigkeit. Nicht, weil seine Figuren nicht sprechen wollten. Sondern weil sie sprechen
katholische Soziallehre trifft auf Pater Brown – wie Chesterton Rerum Novarum weiterdenkt Kirsten Mulach Rerum Novarum Als Papst Leo XIII. im Jahre 1891 die Enzyklika Rerum
Hoffnung als Vermächtnis: Die Autobiografie von Papst Franziskus im Licht seines Todes Kirsten Mulach Hoffnung ein Leitmotiv. Am Ostermontag 2025 verstarb Papst Franziskus – ein
WOKENESS – eine Welle ebbt ab Jan Wilhelm Witte Was die „Woke-Kultur“ hinterlässt und wie wir als Gesellschaft weitermachen können In den letzten Jahren habe
Die Kunst der Balance Kirsten Mulach Wahrheit und Barmherzigkeit in der Kirche Ein kurzer und intensiver Bundestagswahlkampf 2025 hat es deutlich sichtbar gemacht – die
Hoffnung Dr. Peter Winkeljohann Es sieht düster aus Eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Pandemien kennen wir mittlerweile nicht mehr nur aus dem Geschichtsbuch, sondern aus
Blinder Glaube Kirsten Mulach Sechs blinde Männer und ein Elefant Während meiner spirituellen Reise begleitete mich lange die Geschichte von den sechs blinden Männern und
Han Kang Kirsten Mulach Menschenwerk „Die Vegetarierin“ war das erste Werk, das ich von der südkoreanischen Schriftstellerin Han Kang gelesen habe und war fasziniert davon,
Die Prophetinnen im Alten Testament – Mirjam Kirsten Mulach Prophetinnen Gottes Gibt man auf Google den Begriff „Prophetin“ ein, werden ca. 2.740.000 Ergebnisse angezeigt, allerdings
Toleranz ist die Stärke, das Anderssein zu akzeptieren – Gedanken aus einer christlichen Perspektive Jan Wilhelm Witte Sie verlangt etwas ab, ja sie fordert gerade
Du bist der Schöpfer deiner Realität. Ach ja? Kirsten Mulach Du bist das Ebenbild Gottes Gott hat uns nach seinem Ebenbild erschaffen, also sind auch
Das Grundgesetz ist das wichtigste Buch in unserer Gesellschaft Jan Wilhelm Witte Und das sage ich, als katholischer Priester Ja, das sehe ich so! Auch
Copyrights 2024 kimu media & publishing. All Rights are reserved.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen